Bei uns erwartet dich mehr als nur ein Hobby. 

Trommeln. Tradition. Teamgeist.

Werde Teil einer lebendigen Gemeinschaft über alle Altersgruppen hinweg. 


Wir bieten dir eine  kostenlose Trommelausbildung, stellen historische Kostüme zur Verfügung und reisen gemeinsam zu mittelalterlichen Veranstaltungen im Allgäu, Bayern und in ganz Deutschland. 
 

Kaiser Maximilian Trommler zu Kaufbeuren e. V.

Wir sind fest mit der Tradition des Tänzelfestes unserer Stadt Kaufbeuren verankert. Der Vereinsname wurde aufgrund der vielen Aufenthalte von Kaiser Maximilian I. in unserer Stadt gewählt. Unser Name erinnert an den Kaiser und seine besondere Beziehung zu seiner Reichsstadt Kaufbeuren.
 

Die Trommler-Ausbildung

Bei uns lernst du nicht nur ein Instrument, sondern erlebst auch unvergessliche Momente, schöne Auftritte und eine tolle Gemeinschaft. Wir haben Familien mit Kindern unterschiedlichen Alters im Verein. Die kleineren Kinder dürfen in Begleitung ihrer Eltern ebenfalls mitlaufen und Fahnen tragen. 

Das Beste:

Vorkenntnisse brauchst du keine, auch Notenlesen ist keine Voraussetzung. Bring einfach Begeisterung für das Mittelalter und die Lust aufs Trommeln mit. 

Wenn du regelmäßig an den Anfängerproben und Hauptproben teilnimmst, dann erzielst du schnell Erfolge.

 


 

Ab welchem Alter:

Wir suchen erwachsene Trommler und haben auch einen begrenzten Platz für Kinder.

Die Trommelausbildung ist erfahrungsgemäß ab 10 Jahren sinnvoll. 

Die Trommler sollten in der Lage sein, die Trommelstücke eigenständig daheim zu üben. Dafür stellen wir Materialien und Lern-Videos zur Verfügung.

 

Proben:

Hauptprobe: Freitag von 18:00 bis 20:00 Uhr
Anfängerprobe: Montag von 18:00 bis 20:00 Uhr


Schnupperprobe: Komm einfach zu einer Probe vorbei! 

Melde dich kurz per E-Mail an:

Kontakt@kaiser-maximilian-trommler.de

Kaiser Maximilian Trommler - 
Von Festplatz zu Lagerfeuer

Wo treten wir auf:

Wir nehmen an vielen unterschiedlichen bekannten und renommierten Straßenfesten und Mittelalterveranstaltungen teil. Wir spielen für Mittelalterveranstaltungen, unterschiedliche Feste, Weihnachtsmärkte, Faschingsveranstaltungen und Firmenfeiern.
 

Unser mittelalterlicher Fundus:

Durch unseren Fundus an großen mittelalterlichen Schlafzelten und Aufenthaltszelten, können wir auch über mehrere Tage übernachten und das mittelalterliche Treiben bei Veranstaltungen mitgestalten.
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.